60 JAHRE AKUPUNKTUR-AMBULANZ IM KAV

Erinnerungen an Johannes Bischko
Prof. Dr. Gertrude Kubiena
- TCM Arzneimittel Diplom Verantwortliche der Österreichischen Ärztekammer
- Vorstandsmitglied der Österreichischen Gesellschaft für Akupunktur
- langjährige Präsidentin der MED CHIN

Was habe ich seit 1972 von Johannes Bischko gelernt
Prof. Dr. Alexander Meng
- Vizepräsident der Österreichischen Gesellschaft für Akupunktur
- Ausbildungsreferent der ÖGA, Leiter des Arbeitskreises für Tuina der ÖGA
- Gründungsmitglied des J. Bischko-Institutes für Akupunktur
- 1. Präsident-Stellvertreter des Österreichischen Dachverbandes für ärztliche Ganzheitsmedizin

Die Gründung der ICMART in Wien 1983 und wie es dazu kam
Prim. Dr. Helmut Liertzer
- Langjähriges Vorstandsmitglied der ÖGA
- Vorstandsmitglied der ICMART
- Gründungsmitglied des Johannes Bischko Institutes für Akupunktur
- Ehrenmitglied des Vorstandes der ÖGA und der ICMART

Unsere Akupunktur-Ambulanz
Prof. Dr. Helmut Nissel
- Langjähriger Präsident der ÖGA
- Leiter des Johannes Bischko Institutes für Akupunktur
- Ehrenpräsident der ÖGA

Akupunkturambulanz – Daten, Fakten, Erfahrungen
Dr. Daniela Stockenhuber
- Ärztin für Allgemeinmedizin
- Leiterin der Akupunktur-Ambulanz am Neurologischen Zentrum Rosenhügel
- Vizepräsidentin der Österreichischen Gesellschaft für Akupunktur

Die Ambulanz im Fokus der Medien
Dr. Michaela Bijak
- Akupunktur-Ambulanz, Neurologisches Zentrum Rosenhügel
- Schriftführerin der ÖGA
- Chefredakteurin der Deutschen Zeitschrift für Akupunktur

Die Bedeutung der bewussten und unbewussten Kommunikation in der TCM
Dr. Jochen Gleditsch
- Ehrenpräsident der Deutschen Ärztegesellschaft für Akupunktur
- Lehrbeauftragter für Schmerztherapie der Uni München
- Honorarprofessor der Uni Fuzhou
TCM GOES UNIVERSITY

Akupunktur und Augenheilkunde, neueste wissenschaftliche Erkenntnisse
Univ.-Prof. Dr. Peter Panhofer
- Facharzt für Augenheilkunde und Optometrie der Med Uni Wien
- Vorstandsmitglied der Österreichischen Gesellschaft für Akupunktur Bereich Wissenschaft und Publikation

Akupunktur beim neonatalen Abstinenzsyndrom
Priv.-Doz. Dr. Wolfgang Raith
- Arzt für Kinder-und Jugendheilkunde (Neonatologie und Intensivmedizin)
- Arzt für Allgemeinmedizin
- Seit 2005 an der Klinischen Abteilung für Neonatologie Graz der Univ. Klinik für Kinder- u. Jugendheilkunde
- Arbeit mit Akupunktur seit mehr als 10 Jahren
- Schwerpunkt: Einsetzbarkeit der NADA-Akupunktur bei Kindern; v.a. bei Neugeborenen mit Entzugssymptomatik, Anwendung mittels Laserakupunktur

Akupunktur und Gynäkologie
Univ.-Prof. Dr. Christine Kurz
- Fachärztin für Frauenheilkunde und Geburtshilfe
- Leiterin der Kinderwunsch-Ambulanz, AKH, Wien

Laserakupunktur und innovative Lasermedizin
Univ.-Prof. DI DDr. Gerhard Litscher
- Univ.-Klinik für Anästhesiologie und Intensivmedizin der Med Uni Graz
- Forschungseinheit für biomedizinische Technik
- TCM-Forschungszentrum Graz

Die Akupunkturambulanz – Abteilung für Spezielle Anästhesie und Schmerztherapie im AKH
Ao.Univ.-Prof. Dr. Andrea Michalek-Sauberer
- Medizinische Universität Wien Universitätsklinik für Anästhesie, Allgemeine Intensivmedizin und Schmerztherapie

Akupunktur in der Veterinärmedizin – Forschung und Praxis versus Placebo
FTA Dr. Andreas Zohmann
- Fachtierarzt für Akupunktur und Neuraltherape, konservative Orthopädie und Neurologie, Bad Wildungen, Deutschland

TCM goes University
Univ.-Prof. Dr. Peter Panhofer
- Facharzt für Allgemeinchirurgie und Visceralchirurgie
- Lehrstuhl für Komplementärmedizin der Sigmund Freud Universität, Wien
- Vorstandsmitglied der Österreichischen Gesellschaft für Akupunktur Bereich Wissenschaft und Publikation
PARALLEL-WORKSHOPS

WS 1: Akupunktur und Tuina in der Praxis
Prof. Dr. Alexander Meng
- Vizepräsident der Österreichischen Gesellschaft für Akupunktur
- Ausbildungsreferent der ÖGA, Leiter des Arbeitskreises für Tuina der ÖGA
- Gründungsmitglied des J. Bischko-Institutes für Akupunktur
- 1. Präsident-Stellvertreter des Österreichischen Dachverbandes für ärztliche Ganzheitsmedizin

WS 2: Akupunktur in der Neonatologie
Priv.-Doz. Dr. Wolfgang Raith
- Arzt für Kinder-und Jugendheilkunde (Neonatologie und Intensivmedizin)
- Arzt für Allgemeinmedizin
- Seit 2005 an der Klinischen Abteilung für Neonatologie Graz der Univ. Klinik für Kinder- u. Jugendheilkunde
- Arbeit mit Akupunktur seit mehr als 10 Jahren
- Schwerpunkt: Einsetzbarkeit der NADA-Akupunktur bei Kindern; v.a. bei Neugeborenen mit Entzugssymptomatik, Anwendung mittels Laserakupunktur

WS 3: Die Bauchdiagnose in der KAMPO-Medizin
Dr. Bernd Kostner
- langjähriger Referent der ÖGA
- Universitäts-Lektor und regelmäßig Autor der DZA
- Er war Vorsitzender des 3. Internationalen Symposiums für traditionelle japanische Medizin in Wien und ist Initiator der Kampo-Ausbildungen in Österreich

WS 4: Akupunktur und Augenheilkunde
Ass. Prof. Dr. Johannes Nepp
- Facharzt für Augenheilkunde und Optometrie der Med Uni Wien
- Vorstandsmitglied der Österreichischen Gesellschaft für Akupunktur Bereich Wissenschaft und Publikation

WS 5: Facelifting und Akupunktur
Dr. Daniela Stockenhuber
- Ärztin für Allgemeinmedizin
- Leiterin der Akupunktur-Ambulanz am Neurologischen Zentrum Rosenhügel
- Vizepräsidentin der Österreichischen Gesellschaft für Akupunktur

WS 6: Praktische und theoretische Aspekte zur Laserakupunktur und Lasertherapie
Univ.-Prof. DI DDr. Gerhard Litscher
- Univ.-Klinik für Anästhesiologie und Intensivmedizin der Med Uni Graz
- Forschungseinheit für biomedizinische Technik
- TCM-Forschungszentrum Graz

WS 7: Ohrakupunktur in der Psychotraumatologie
Prof. Dr. Robert Bering
- Facharzt für Psychiatrie und Psychotherapie
- Diplom-Psychologe
- Rehabilitationswesen
- suchtmedizinische Grundversorgung

WS 8: Chinesische Heilkräuter
Dr. Gerhard Schwestka
- FA für physikalische Medizin, Allgemeinmedizin
- Osteopath
- Internationaler Experte für Shang Han Lun

WS 9: Über die Heilkraft des Fiebers – wissenschaftliche Erkenntnisse
Dr. Karin Stockert
- Präsidentin der Österreichischen Gesellschaft für Akupunktur